Ich habe mir eine Dekupiersäge zugelegt. Jetzt sind filigrane Sägearbeiten leichter zu erledigen.
Hier habe ich meine erste Erfahrungen zusammen getragen:
Im Lieferumfang sind zu einige Sägeblätter noch zwei Adapter für stiftlose Sägeblätter, Innensechskantschlüssel und natürlich eine Bedienungsanleitung.
Die technischen Daten:
Zitiert von der Güde Internetseite: GÜDE Dekupiersäge GDS 16 E
- Grundgestell aus massivem Stahlguss
- Nullspannungsschalter
- Tisch 45° schwenkbar
- Motordrehzahl regelbar
- Tischmontage durch Befestigungsbohrung
- Gebläsevorrichtung
- Ein- / Aus Schalter
Weitere Daten findest du ganz unten.
Das Gerät eignet sich zu Arbeiten mit Holz und Kunststoff
Meine Erfahrungen:
Beim Auspacken ist ein amtliches Gewicht zu spüren. Man merkt das Gewicht massiven Grundgestells.
Ein Sägeblatt war schon eingespannt und nach Weglassen des Studiums der bedienungsanleitung habe ich es einfach mal getestet.
Kabel in die Steckdose, etwas Sperrholzreste genommen und los gehts.
Erster Eindruck:
Das Gerät ist im Leerlauf sehr leise. Beim Sägen, wenn das Holz durch die Säge geführt wird, wird es ziemlich laut.
Die dünnen Sperrholzreste sägt die Dekupiersäge ohne Probleme. Aber was ist, wenn ich 2cm dickes Multiplex säge?
zweiter Test:
Aus 2cm Multiplex aus Buche soll ein Schriftzug ausgesägt werden.
Ich muss sagen, es geht. Kurven sind wegen des breiten Sägeblattes aber schwer zu sägen. Trotzdem habe ich den Schriftzug einigermaßen hinbekommen.
weitere Tests und Erfahrungen:
Als Tischkreissägenersatz habe ich Bucheleimholzplatten durch gesägt in einer Stärke von ca. 18mm. Auch kein Problem.
Fazit:
Für den Preis bin ich erstmal sehr zufrieden. Die Säge ist laut, macht aber was es soll. Was ich als nächstes testen möchte, sind andere Sägeblätter. Wenn du Tipps oder auch Bezugsquellen für gute Sägeblätter hast, kannst du gerne hier Kommentare hinterlassen.
Technische Daten | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Hallo Benni, so wie es aussieht, bist du mit der Säge zufrieden.
Versuche mal runde Sägeblätter, damit kann man in alle Richtungen sägen.
Gruß Erwin
Servus Erwin, Danke für deinen Tipp. Hast du auch schon Erfahrungen mit solchen? Wenn ja, weißt du wo man gute bekommt?
Viele Grüße
Benni